Unser Trixitt-Sportfest

Veröffentlicht am: 10.02.2025
Logo Trixitt Event 2025 © SR
Zum 2. Mal hatte die Arnesboken-Schule den Sport-Event-Anbieter „Trixitt“ aus Bochum zu Gast. Dadurch konnten die Schülerinnen und Schüler ein Schulsportfest der besonderen Art erleben.

Trixitt entstand 2013 als Straßenfußballprojekt in sozialen Brennpunkten im Ruhrgebiet. 2017 wurde dies zu einem Konzept für Sport-Events an Schulen weiterentwickelt und an 10 Schulen getestet. Ein Jahr später waren dann schon 100 Schulen dabei und seit 2019 werden die Schulsportevents auch in anderen Bundesländern angeboten.

Das Motto von Trixitt ist „Wir bewegen und begeistern Schulen“ und das kann man an diesem Tag auch in Ahrensbök sehen. Dabei steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund, weniger der Wettkampfgedanke, so wurden unter anderem auch die Klassen ausgezeichnet, die während des Wettkampfes besondere Fairness gezeigt hatten.

Das Besondere an dieser Veranstaltung: Um dieses Sportfest zu ermöglichen, musste sich die gesamte Schule schon einmal bewegen – im November letzten Jahres erliefen die Schülerinnen und Schüler bei einem Sponsorenlauf so viel Geld, dass damit Trixitt komplett finanziert werden kann!

Der Hindernisparcours steht bei allen Schülerinnen und Schülern besonders hoch im Kurs. „Da kann man so schön hüpfen und rutschen“, sind sich viele Kinder einig.  Aber auch die anderen Stationen (Basketball, „Schießbude“, Staffellauf und „Volltreffer“) finden begeisterte Anhänger. An allen Stationen werden traditionelle Sportarten mit innovativen Event-Modulen verknüpft und zeigen sich in einem neuen Gewand. In der „Schießbude“ zum Beispiel sind die Kinder die Figuren in einem riesigen Tischkicker und müssen nicht nur Geschick mit dem Ball zeigen, sondern sich auch noch untereinander gut absprechen.

Wer sich viel bewegt, muss auch einmal eine Pause haben. Gut, dass die 10. Klasse für die Pausenverpflegung sorgte und auf diese Weise nebenbei ihre Klassenkasse aufbessern konnte.

Die Schulsanitäter waren ebenfalls vor Ort, um im Notfall Erste Hilfe leisten zu können.

Es war für alle Beteiligten ein gut organisierter, abwechslungsreicher Tag.