Manchmal braucht man jemanden, der einen versteht

Veröffentlicht am: 16.05.2025
2025 SEK Nummer gegen Kummer Collage© SR

Pressemitteilung vom 15.05.2025

Plakataktion der Klasse 7a für das Kinder- und Jugendtelefon der Hilfsorganisation „Nummer gegen Kummer“

Für manch einen Schüler, der in einen Bus einsteigt „läuft es gerade nicht gut“ - sei es in der Schule oder zuhause. Wer kennt nicht all das, was über Mobbing in den sozialen Netzwerken veröffentlicht wird. Da ist es gut, wenn man mit jemandem einfach vertraulich am Telefon reden kann. Dies ermöglicht seit vielen Jahren die Hilfsorganisation „Nummer gegen Kummer“, wo Kinder und Jugendliche anrufen können. Hier hören geschulte Berater*innen zu, die sich mit den Sorgen junger Menschen auskennen. Die „Nummer gegen Kummer“ ist ein bundesweites Angebot und Mitglied im Kinderschutzbund.

Nun haben die Schüler*innen der Klasse 7a an der Arnesboken – Schule innerhalb ihres Religionskurses mit ihrer Lehrerin Ulrike Kinder beschlossen, durch eine Plakataktion dieses Hilfsangebot bekannter zu machen.

„Und wo hat man mehr Zeit, mal so nebenbei sich ein Plakat anzusehen, als in einem Bus“ erklärt die Schulsozialarbeiterin des Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein, Barbara Wasilewska, die die Aktion begleitet, und berichtet: „Wir haben Unterstützung gefunden beim Busunternehmen Witt, das in diesem Sommer die Plakate mit der „Nummer gegen Kummer“ in den Bussen anbringen wird. Die Akteure hoffen, dass sie dort von allen gelesen werden, die Hilfe brauchen und es nach der Beratung für sie „besser läuft“.

Die Übergabe der Plakate an den Juniorchef Alexander Witt erfolgte durch die beiden Klassensprecher der 7a - Leetje Sach und Max Zschäpe, sowie der Elternbeiratsvorsitzenden Britta Sach.

Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten.

______________________________________________________

Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Matthias Thoms, Fachbereichsleitung Schulprojekte, Telefon 04561 – 512330

Barbara Wasilewska, Schulsozialarbeiterin, Telefon 04525 – 64 267 27

Der Kinderschutzbund Kreisverband Ostholstein ist ein im Jahr 1973 aus ehrenamtlicher Initiative entstandener Verein, der heute an 27 Standorten in ganz Ostholstein und Umgebung vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche sowie Eltern, Erziehungsberechtigte und Familien bereithält.

Er ist aktuell Träger von 22 Offenen Ganztagsschulen und engagiert sich auch in den Bereichen Schulsozialarbeit, Schulassistenz, Schulbegleitung, Schulküchen und mit spezifischen Förderprojekten für benachteiligte Schülerinnen und Schüler.

Als Träger von 21 Kindertagesstätten und 10 Kinderhäusern/ Sozialen Gruppen/ Horten sowie eines Familienzentrums mit Frühen Hilfen, dem Kinderschutz-Zentrum OH-SE mit der Familienberatungsstelle, den Integrationsstellen mit Migrationsberatung sowie den Ambulanten Hilfen und 2 stationären und 3 teilstationären Einrichtungen hat er direkten Zugang zu Kindern jeden Alters und deren Familien, die auf Unterstützung angewiesen sind.

Um die 500 hauptamtliche Mitarbeiter:innen und ca. 120 Ehrenamtliche engagieren sich in der täglichen Kinderschutzarbeit vor Ort im ganzen Kreis Ostholstein

Das Spendenkonto lautet:

IBAN: DE08 2135 2240 0081 4797 19 bei der Sparkasse Holstein

www.kinderschutzbund-oh.de

www.kinderschutzbund-oh-helfen.de