Do 02.12.2021 | - Bekanntgabe des Zeitplans für alle 9. Klassen
- Aushändigung des Elternbriefs
|
06.12. - 10.12.21 | - Gruppenbildung (3er/4er Gruppen)
- Themenfindung und Ideensammlung zu einer Leitfrage (Themenschwerpunkt)
- Suche eines Mentors / einer Mentorin
|
Fr 10.12.21 | - Abgabe der Gruppenplanung 1
(Klassenleitung) |
Mi 15.12.21 | - 1. Mentor/innenstunde (1. Std.)
- Abgabe der Projektplanung 2
(bei den Mentorinnen) - Genehmigung des Themas
- Formulierung des Themenschwerpunkts
- Genauere Planung innerhalb der Gruppe
|
16.12. - 21.12.21 individuelle Termine | - klassenweise Besuch der Gemeindebücherei nach vorheriger Literaturbestellung
|
11.01. - 14.01.22 | - Methodentage I
(Schreiben an der Projektarbeit) |
Do 11.01.22 | - 2. Mentor/innenstunde (6. Std.)
|
Fr 14.01.22 | - 3. Mentor/innenstunde (1. Std.)
|
Do 20.01. / Fr. 21.01.22 | - Flexibel pro Klasse je 1 Doppelstunde:
Klassenleitung und /oder Deutschlehrkraft (letzte Fragen klären, Endbearbeitung) |
bis Di 25.01.22 | - Abgabe der Projektarbeit bis 13.00 Uhr
(bei den Klassenlehrkräften) |
| Korrektur und Bewertung der Projektarbeiten durch Mentor/in und Zweitkorrektor/in |
Mi 26.01.22 (Do 27.01.22) | |
Do 27.01.22 | - 4. Mentor/innenstunde (1. Std.)
- Abgabe der Präsentationsplanung I - Gruppe (bei den Mentor/innen)
- Abgabe der Präsentationsplanung II - Abfrage (bei den Mentor/innen)
|
Mo 14.02.2022 (individuelle Termine) | - Projektpräsentationen
mit anschließender Bekanntgabe der Zensur |